Buchen Sie eines unser folgenden Angebote und unterstützen Sie damit die alte Herberge, wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Unsere beiden Schwerpunkte: Naturerlebnis & Bildungswerkstatt Natur
Zusätzlich gibt es alldieweil einen offenen Eisladen am Eingangstor.
Naturerlebnis
Unsere halb- oder ganztägigen Angebote für Kopf, Herz und Hand:
+++ Mitmach-Wanderung zu essbaren Wildpflanzen & Wildkräuter (Details)
Von Irina: Wir treffen uns am Fähranleger Königstein-Halbestadt und entdecken das Lilienstein-Gebiet kulinarisch. Zu jeder Jahreszeit bietet unsere Route zahlreiche leckere wilde Überraschungen für Groß und Klein. Auf dem Lilienstein machen wir Picknick mit vorbereiteten Kostproben. Ich freue mich auf eine schöne gemeinsame Wanderung!
Jetzt anmelden:
Termine: jeden Donnerstag 9:30 bis etwa 13:30 von März bis Oktober. Treffpunkt und Schluss: Fähranleger Königstein-Halbestadt. Preis: 25€ (Erw.), 10€ (Kinder bis 14). Wenn möglich bitte anmelden! |
+++ Wilde Küche: Essbare Wildpflanzen finden & zubereiten (Details)
Erleben Sie Natur nicht nur draußen, sondern auch in Ihrer Küche! Gesund mit vielen Vitaminen und wichtigen Spurenelementen finden essbare Wildpflanzen mit einfachen und leckeren Rezepten auch den Weg auf Ihren Teller. Bei unserer Wanderung entdecken wir unsere Zutaten und kombinieren sie anschließen gemeinsam zu einem leckeren Menü – jedes Mal anders und nach saisonalem Angebot!
Jetzt anfragen:
Termine: jederzeit und überall auf Anfrage, auch für größere Gruppen & Teams. Start & Ziel: Zum Beispiel Fähranleger in Königstein-Halbestadt. Kosten: 35€ pro Person inklusive Verpflegung (mindestens 3-Gänge Menü). |
+++ Erlebnis-Teamtag / Teamtraining (Details)
Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen. Herausforderungen in der Gruppe lassen neue Sichtweisen auf sich selbst, Ihre Kollegen und Ihr ganzes Team zu. Unser erlebnispädagogisch inspirierter Teamtag in der Natur lässt Sie Gemeinschaft (wieder)erleben.
Lassen Sie sich auf einen Teamtag der besonderen Art ein – es wird ein Erlebnis! Bei einem Vorgespräch sortieren wir gemeinsam ihre Wünsche und stellen ein perfektes Programm zusammen – für neue, alte, festgefahrene oder eigentlich schon perfekte Teams. Zielstellung: Stärkung des Teamgefühls, Reflektion im Team, Strategien erproben und verstehen, eine gute Zeit miteinander haben. Methoden: Moderation, erlebnispädagogische Elemente und Reflexionsrunden. Jetzt anfragen:
|
+++ Naturerlebnis im Wald / Abenteuer-Geburtstag (Details)
Ob spannende Schatzsuche, abenteuerliche Entdeckertour oder anspruchsvolle Erlebniswanderung: Wir erleben den Wald mit allen Sinnen und machen Ihren Besuch in der Sächsischen Schweiz zu etwas Besonderem. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen ein Erlebnis ganz nach Ihren Bedürfnissen!
Jetzt anfragen:
|
+++ Geführte Nationalpark-Wanderung (Details)
Hier ist Christian Kubat, Ihr fachkundiger Begleiter für eine Wander-, Rad- und Stiegentour oder für ein individuell nach Ihren Bedürfnissen zugeschnittenes Programm – auf Anfrage auch in englischer oder russischer Sprache.
Das Zertifikat „Nationalparkführer Sächsische Schweiz“ bescheinigt eine erfolgreiche Qualifizierung hinsichtlich der Entstehung, Geologie, Flora und Fauna sowie Geschichte und Kultur des Elbsandsteingebirges sowie die Teilnahme an Auffrischungskursen. Auch über Sinn und Zweck der Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete der Sächsischen und Böhmischen Schweiz sowie zu aktuellen Themen im Spannungsfeld von Tourismus und Naturschutz sind wir bestens informiert. Jetzt anfragen:
Feste Termine: Oft mittwochs (1.+ 15. April, 27. Mai, 10.+ 24. Juni, 5.+ 19. August, 2.+ 16.+ 30. Sept., 14.+ 28. Okt. 20): „Auf Entdeckungsreise zwischen Königstein, Pfaffen-stein und Lilienstein“, Treff: 10:00 Marktplatz Königstein, ca. 4h, Preis: 18Euro, Kinder 9Euro, Familien 36Euro Hintergrund: Seit über zehn Jahren bieten wir „Zertifizierte Nationalparkführer Sächsische Schweiz“ geführte Touren durch Sachsens Nationalpark und das Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz an. Unser Angebot ergänzt die Arbeit der hauptamtlichen Naturschutzwarte und Umweltpädagogen der Nationalparkbehörde. Wir arbeiten in enger Abstimmung mit der Nationalparkverwaltung. |
+++ GPS & naturverträgliches Geocaching (Details)
Bei der digitalen Schatzsuche „Geocaching“ spüren wir Schätze und Phänomene in der Natur auf, die uns sonst verborgen bleiben. Meist sind es Einheimische, die mittels kleinen Suchaufgaben oder anspruchsvollen Rätseln diese Punkte hervorheben und sich über Suchende freuen. Lassen Sie es uns ausprobieren! Wichtige, strikte und weltweit einheitliche Regeln helfen uns im Sinne vom „naturverträglichen Geocaching“, die sensible Natur zu respektieren und zu schonen. Sie können die Veranstaltung mit oder ohne eigenem Gerät buchen.Jetzt anfragen:
Spezielles Angebot für Schulklassen und Gruppen: Geocaching mit allen Sinnen bei der GPS-Schatzsuche rund um den Lilienstein
|
für Freunde von: Natur pur, Erlebnis, Abenteuer, Aussichten, gemeinsam sein
Bildungswerkstatt Natur
Unsere interaktiven Workshops und Fortbildungen:
+++ Wald- & erlebnispädagogische Methoden in Kita & Schule (Details)
Bei diesem Angebot geht es um verschiedene Methoden, Materialien und Argumente, um mit Kindern die Natur über unterschiedliche und ungewöhnliche Sinne zu erleben. Wir beschäftigen uns mit der Wichtigkeit von Naturerfahrung für die kindliche Entwicklung, mit Hinweisen zum Anleiten von Aktionen zur Naturerfahrung und probieren diverse waldpädagogischer Aktivitäten zur Naturerfahrung mit verschieden Sinnen aus.Aktuell: SDW-Bildungswerkstatt „Die Klimakönner“Jetzt anfragen:
|
+++ Konzeption, Evaluation und Schulung von Bildungsangeboten (Details)
Sie benötigen Unterstützung für Ihr Bildungsprojekt? Wir beraten Sie gern! Wir haben bei zahlreichen Bildungsangeboten mitgewirkt und durch passende Evaluationen die Qualität gesichert. Eine interaktive Fortbildung bringt den Inhalt an die Zielgruppe.
Bei folgenden Schwerpunkten sind wir Ihr idealer Ansprechpartner für eine moderne, Zielgruppen-angepasste Aktivität oder Auswertung: Waldpädagogik, Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, MINT.
Jetzt anfragen:
- zur Online-Anfrage
- via Mail: post@wildnis-herberge.de
- per Telefon: 0176 24170931 (Christian, auch mit WhatsApp)
+++ Pädagogische Begleitung von Bildungsreisen als Guide (Details)
Die Erlebnisse auf Klassenfahrten, Ferienlagern und Seminarreisen bleiben meist ein Leben lang in Erinnerung als besondere und prägende Veranstaltungen der Schulzeit oder Ausbildung. Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer Reise, wenn z. B. kein Elternteil einspringen kann oder im Kolleguium zu wenig Kapazitäten sind. Wir haben unzählige Fahrten geleitet oder begleitet und assistieren Ihnen beim Planen, Organisieren, Animieren, Moderieren, Betreuen und Nachbereiten.Jetzt anfragen:
|
vor allem für: Bildungs-Einrichtungen
Spezial
+++ Freiluft-Weihnachtsfeier (Details)
Verbringen Sie die schönste Zeit im Jahr hier bei uns in der Sächsischen Schweiz mit einer Weihnachtsfeier an der frischen Luft. Sie wählen je nach Belieben aus folgenden Möglichkeiten:
Sie sind interessiert? Rufen Sie an für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Möglichkeiten. Was passiert bei schlechtem Wetter? Wir planen eine Regenmatsch-Variante ein! Jetzt anfragen:
|
Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns! Gerne kommen wir auch zu Ihnen oder machen uns einen Treffpunkt aus.